Historische Ausstellung
Die mit viel liebe zum Detail erstellte historische Ausstellung befindet sich im Krönihaus und der nahen Umgebung. Die Garten- Dampfbahn führt Sie bis zur letzen Haltestelle (Gässli), von da sind es nur noch wenige Meter zu Fuss bis zum Krönihaus.
Öffnungszeiten:
Freitag, 30. Juni ab 18:00 bis 22:00 Uhr (19:00 Vortrag)
Samstag, 01. Juli 12:30 bis 22:00 Uhr (17:00 Vortrag)
Sonntag, 02. Juli 11:00 bis 15: 00 Uhr
Ausstellung
Mit Bildern, Diashows, alten Filmdokumenten und historischen Alltagsgegenständen erhalten Sie einen Einblick in vergangene Tage und Ereignisse in Teufenthal.
Erinnerungen an die eindrückliche Industrie von Teufenthal - Injecta und Tabak
Demonstration von Geräten und Maschinen aus Land- und Forstwirtschaft
Gewerbe, Vereine und Dorfleben
Schulhauseinweihung und Jugendfeste
Bauernkrieg
Vortrag zum Bauernkrieg von 1653 mit Bezug zu Teufenthal durch den Autor und Kenner Peter Voellmy aus Aarau im Mehrzwecklokal Stuber.
Begeistert erzählt Peter Voellmy in seinem Roman «Addrich im Moos» über die Bauernkriege von 1653 und dem Schauplatz Teufenthal. Mit seinem Vortrag gelingt es ihm, die Zuhörer in längst vergangene Zeiten zu entführen.
Vorträge
Freitag, 30. Juni 19.00h, geladene Gäste und Bevölkerung
Samstag, 1. Juli 17.00h
Bewirtung
Getränke – Zvieri und Zobe – im Mehrzwecklokal Stuber
Kleiner Eindruck- seid gespannt!
Jugendfestumzug
Jugendfestumzug
Industriezweige
Industriezweige
altes Gebäude (heute steht hier das Gemeindehaus)
Musikgesellschaft mit vielen Persönlichkeiten von Teufenthal (1953)
Auf den Spuren der letzten 850 Jahren
Anlässlich der 850 Jahr Feier, soll während des Festwochenendes vom 30.06 - 02.07.2023 ein eindrückliche Ausstellung entstehen. Um in die vergangene Zeit einzutauchen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Liebe Teufenthalerinnen und Teufenthaler
Wir suchen für das Dorf-Jubiläum Dokumente aus vergangenen Jahren über Teufenthal.
Zum Beispiel
Urkunden - Bilder – Fotos - Dias
Filmmaterial - Super 8 - Videos - CDs
Themen
Frühere Jugendfeste - Schützen- Turn- und Schwingfeste
Industrie – Injecta - Tabak
Alltag - Landwirtschaft - Gewerbe
Bitte melden Sie sich möglichst bald telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular und teilen Sie uns mit, welche Schätze Sie gefunden haben.
Wenn die Dokumente sich eignen, werden diese gesichtet, nach Möglichkeit digitalisiert und die Originale an Sie zurückgegeben.
Wir freuen uns über aufschlussreiches und umfangreiches Material!
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Kontakt
Gemeinderat Reto Hofmann
[email protected] 079 324 84 91
[email protected] oder per untenstehendem Formular